Ihr Experte für Steinteppichverlegungen in Ulm und Region
Festpreisangebot
Wir sind zuverlässig, fachkundig und legen stets Wert auf transparente Preisgestaltung.
Premium-Qualität
Wir arbeiten exklusiv mit hochwertigem Steingut und Klebern. So bleibt die exzellente Qualität der Steinböden für lange Zeit intakt.
100 % witterungsbeständig
Dank der angewandten Materialien sind unsere Steinböden gegen Frost und UV-Strahlung gewappnet. Ein weiterer Vorteil: Unsere Bindemittel sind frei von Schadstoffen und Lösemitteln.
Warum Steinteppich?
Steinböden werden aus runden Quarz- oder Marmorkieselsteinen zusammengesetzt. Beim Zusammenfügen der Steine wird hochwertiger Kleber ohne Bindemittel verwendet. Das Auftragen erfolgt spachtelweise und funktioniert auch in kleinen verwinkelten Ecken problemlos. Ihre durchlässige Oberfläche leitet Wasser ab, sodass die Rutschgefahr reduziert wird. Dadurch stellen Steinteppiche auch eine ideale Option für kleine Badezimmer dar.
Steinböden sind nicht nur robust und wetterfest. Sie sind auch bestens geeignet für Hausstauballergiker und absorbieren sogar Schallwellen. Diese diversen Vorteile von Steinböden machen diese zu einem allseits beliebten Bodenbelag. Sowohl für Außenbereiche als auch für Innenräume.
Steinböden-Reinigungen können mit Wasser, Staubsauger oder Dampfstrahler erfolgen.
Aufgrund ihrer exzellenten Qualität sind sie teurer als gewöhnliche Bodenbeläge. Grund hierfür sind erhöhte Materialkosten (hochwertiger Marmorkies, PU-Kleber etc.). Auch ihre aufwändige Verarbeitung erfordert ein Mehr an Kosten. Alles in allem ist ein Steinteppich dennoch eine überaus lohnende Investition. Mit ihm erhalten Sie einen hochwertigen und pflegeleichten, äußerst widerstandsfähigen Bodenbelag.
Wie wir Ihren Steinteppich verlegen

Steinteppich im Außenbereich
Ihre Abrieb- und Wetterfestigkeit machen Steinböden zu idealen Belägen für Außenbereiche. Besonders beliebte Anwendungsbereiche sind Wege, Rampen oder auch Treppen.
Die offenporige Fläche leitet Wasser effektiv ab, während ein Sprießen von Moos, Algen etc. behindert wird. Weitere gefragte Anwendungsbereiche sind Terrassen- und Balkonsanierungen. Steinteppiche wirken abdichtend und die Fläche fühlt sich beim barfüßigen Betreten schön angenehm an.
Weitere unserer spezialisierten Bereiche sind Eingänge, Einfahrten und Garagenböden.
Balkonsanierung mit Steinteppich
Zur Abdichtung oder Sanierung eines Balkons ist Fachwissen das A und O.
Bei Sanierungen sind Steinteppiche oft die Lösung der Wahl. Der abdichtende Effekt und seine exzellente Griffigkeit gehören u.a. zu seinen entscheidenden Vorzügen.
Vor dem Schicht-Auftragen wird die zu bearbeitende Fläche erstmal gereinigt und geschliffen. Die kreierte Schicht ist wasserdicht und verfügt über ein wasserableitendes Drainageprofil. Bei großflächigen Sanierungen können Schienensysteme eingesetzt werden.
Die offenporige Schicht ermöglicht einen kontrollierten Wasserablauf und verhindert Eisflächen und Pfützen. Dank dieser besonderen Strukturen wirken Steinteppichflächen auch bei Regen und Frost rutschhemmend.
Wie bereits beschrieben verhindern sie sogar proaktiv einen Bewuchs von Moos und Algen. Das wiederum wirkt sich zeitsparend auf den Reinigungsprozess aus.
Um UV-Resistenz zu gewährleisten, benutzen wir für Außenbereiche erstklassigen PU-Kleber. Billiganbieter sparen hier leider oft am falschen Ende und bevorzugen günstigeres Epoxidharz. Qualitätseinbußen wie rasches Vergilben und verminderte UV-Beständigkeit sind die Folgen.


Terrassensanierung mit Steinteppich
Bei Terrassensanierungen sind Steinböden – wie auch bei Balkonsanierungen – ebenfalls eine exzellente Investition. Der wasserableitende und abdichtende Effekt ist auch hier der entscheidende Vorteil.
Nach dem Auftragen der Grundierung wird im nächsten Schritt der Steinkies fixiert. Hierbei kommt ein lösemittel- und schadstofffreies Bindemittel zum Einsatz.
Color-Quarzkies bleicht rasch aus, weswegen wir bei Außenbereichen eher zu Marmorkies raten.
Steinteppichterrassen sind wunderbar pflegeleicht. Die schnelltrocknende Oberfläche hält Moos und Algen fern und sorgt für einen griffigen Boden. Ein Vorteil, der bei Kälte Pfützen und Vereisungen verhindert und im Sommer zum Barfuß-Betreten der Fläche einlädt.
Steinteppiche verfügen über einen Härtegrad der Stufe 7. Damit sind sie bestens gegen die Beanspruchungen des Alltags gewappnet.
Sie sind interessiert an einem Angebot? Lassen Sie uns gerne ein Foto Ihrer Terrasse zukommen!
Pool Umrandung mit Steinteppich
Auch bei Pool-Beckenrändern ist eine Reduzierung des Rutsch-Risikos essentiell.
Hierzu müssen vor allen Dingen Wasserstauungen verhindert werden. Die praktischen Vorzüge von Steinteppichen sind hier klar und deutlich.
Dank Drainagestruktur und Senkung fließt das Wasser rasch zum Beckenüberlauf zurück.
In puncto Ästhetik gibt es viel individuellen Gestaltungsfreiraum. So lassen sich beispielsweise die Kiesfarben an das Pool-Mobiliar anpassen.
Ihre Wünsche und Ideen können Sie uns gerne als PDF-Datei zuschicken. Mit unserem 3D-Drucker kreieren wir für Sie individuelle Schablonen.


Steinteppich im Innenbereich
Auch in Innenbereichen sind Steinteppiche flexibel einsetzbar. Ob in Nass- oder Trockenbereichen – ihre Vorteile überzeugen unsere Kunden.
In Trockenbereichen punkten sie durch äußerst gute Robustheit. So müssen sie sich beispielsweise nicht mehr um Möbelabdrücke auf Bodenflächen sorgen.
Wer an Hausstauballergien leidet, profitiert von der offenporigen Beschaffenheit der Steinböden. Bis zur Reinigung bleibt der Staub in den Poren und wird nicht dauernd aufgewirbelt. So werden auch Staubknäuel verhindert. Die Reinigung kann unkompliziert mit Wischmopp oder Staubsauger erfolgen.
In Badezimmern sind die fugenlosen Steinteppiche eine pflegeleichte Alternative zu „Schmutzfugen-Fliesen“. Auch in kleinen Badezimmern sind keine Probleme beim Auftragen zu befürchten. Hier kann das Material an sämtlichen Stellen mittels Spachtel aufgetragen werden.
Ein wichtiger Grund für die Popularität von Steinböden in Bädern ist auch hier ihr wasserableitendes Profil. Der daraus resultierende rutschhemmende Effekt erhöht den Komfort in Nassbereichen.
Wünschen Sie mehr Details? Senden Sie uns gerne Ihre Badezimmer-Fotos zu. Wir machen Ihnen ein faires Angebot.
Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich
Die Strapazierfähigkeit von Steinböden ist enorm. Dies ist einer der wichtigsten Gründe für ihre Beliebtheit in Innen- und Außenbereichen. Ob Eingänge für Büros oder für Praxen: vielerorts wird tagtäglich regelrecht auf ihnen „rumgetrampelt“. Steinteppiche halten diesen Einwirkungen stand – und das jahrelang. In Privatbereichen sind Steinteppiche beispielsweise bei Treppensanierungen sehr gefragt. Einer Treppe aus Stein, Fliesen, Holz oder Beton wird zunächst ein Anschliff verpasst. Es folgt das Auftragen einer 10-mm-Schicht aus Marmorkies mit speziellem PU-Kleber. Der neue Boden ist pflegeleicht (da fugenlos) und kann auch ansehnlich gestaltet werden. So können Tritt- und Stoßfläche farblich unterschiedlich gestaltet werden. Auch können Sie von unserer kreativen Option integrierter Ornamente Gebrauch machen. Unsere individuell gestaltbaren Schablonen machen’s möglich! Sprechen Sie uns gerne darauf an, wir freuen uns auf ein Beratungsgespräch mit Ihnen!

Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Ulm
- Augsburg
- Kirchheim unter Teck
- Münsingen
- Hayingen
- Ehingen
- Riedlingen
- Laupheim
- Biberach an der Riß
- Senden
- Illertissen
- Memmingen
- Mindelheim
- Krumbach
- Langenau
- Günzburg
- Burgau
- Göppingen
- Geislingen an der Steige
- Giengen an der Brenz
- Gersthofen
Beratung erwünscht?
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!
Steinteppich Ulm freut sich auf Ihren Anruf!